25.10.2025 09:00 – 11:00 Uhr Kompostplatz Melchow Herbstlaubaktion

Liebe Einwohner der Gemeinde Melchow,

auch in diesem Jahr öffnen wir den Kompostplatz für die kostenlose Entgegennahme des Laubes der Straßenbäume.

Die Entgegennahme erfolgt an den Samstagen 25.10.25; 08.11.2025; 22.11.2025; 06.12.2025  jeweils in der Zeit von 09:00 – 11:00 Uhr.

In diesem Jahr möchten wir mobil eingeschränkte Bürger unterstützen, das Laub vor Ihrem Grundstück zu entsorgen. Am 06.12.2025 bitte ich deshalb darum, freiwillig beim Laubsammeln zu helfen. Insofern bitte ich um Anmeldungen,

  • wer benötigt Hilfe beim Laubsammeln vor dem Grundstück und
  • wer möchte freiwillig mithelfen (06.12.25 vormittags)
  • unter der Email buergermeister@melchow.de oder 03337/425699.

Danke und beste Grüße

Ronald Kühn

ehrenamtlicher Bürgermeister

20251107_Pakt-für-Pflege

Einladung zur Themenveranstaltung

„Besser hören, besser verstehen“

Es werden wertvolle Tipps und Informationen zur Verbesserung der Lebensqualität durch besseres Hören gegeben. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Referent: Hörgeräteakustiker Florian Weege

Termininfo: 07.11.2025 um 14:30 Uhr; August Bebel Strasse 19, 16359 Biesenthal

Alle Informationen hier [Link]

20250918_Kompostplatzöffnung

Kompostplatzöffnung 2025

Liebe Einwohner der Gemeinde Melchow,

auch in diesem Jahr öffnen wir den Kompostplatz für die kostenlose Entgegennahme des Laubes der Straßenbäume.

Die Entgegennahme erfolgt an den Samstagen 25.10.25; 08.11.2025; 22.11.2025; 06.12.2025  jeweils in der Zeit von 09:00 – 11:00 Uhr.

In diesem Jahr möchten wir mobil eingeschränkte Bürger unterstützen, das Laub vor Ihrem Grundstück zu entsorgen. Am 06.12.2025 bitte ich deshalb darum, freiwillig beim Laubsammeln zu helfen. Insofern bitte ich um Anmeldungen,

  • wer benötigt Hilfe beim Laubsammeln vor dem Grundstück und
  • wer möchte freiwillig mithelfen (06.12.25 vormittags)
  • unter der Email buergermeister@melchow.de oder 03337/425699.

Danke und beste Grüße

Ronald Kühn

ehrenamtlicher Bürgermeister

20251001_Yoga_Kurs

neues Angebot ab dem 01.10.2025: Hatha Yoga und Achtsamkeitsübungen 

Ab dem 01.10.2025 wird es ein neues wöchentliches Angebot im TBZ Melchow geben:Hatha Yoga und Achtsamkeitsübungen mit Nina, zertifizierte Hatha Yoga Lehrerin und Entspannungstherapeutin.

Der Kurs findet jeweils Mittwoch von 19:15 – 20:45 statt. Der Unkostenbeitrag und die Anmeldemöglichkeit sind hier zusammengefasst. Weiterlesen

20240907_FU_2049

Bild 12: Zukunft 2049

Melchow 2049 – wir wagen den Blick in die Zukunft

Die Großstadt Berlin ist bis Rüdnitz angewachsen, die Menschen freuen sich über das frische Grün in Melchow, welches an Beliebtheit nochmals deutlich zugelegt hat. Der Ring wurde geschlossen, einige neue Einwohner haben hier ihre Heimat gefunden.

Die Bäckerei & Biomarkt Haupt, geführt in 5. Generation, erweitert das Sortiment um erlesene Weine, die auch im angeschlossenen Versandhandel erhältlich sind. Das Areal in der Alten Dorfstr. 1 umfasst eine Chill-Out-Zone mit Tipps für gesunde Ernährung und einen Co-Working-Space Bereich mit 20 Arbeitsplätzen.

Im Sportverein Melchow/Grüntal 1969 e.V. freut sich der Vorstand über mehr als 1.000 Mitglieder in 12 Abteilungen, die den gesamten Lebenszyklus abbilden. Ehrenpräsident Benni Jonas eröffnet zum 80-sten Vereinsjubiläum im Sportpark „Melchows Neue Mitte“ einen Down-Hill-Cycling Parcours im Simulatorbetrieb.

Das Freibad am Karpfenteich ist die neueste Attraktion im Zentrum unserer Gemeinde. Der Sprungturm, die Gegenstromanlage und die Wellness-Oase locken bei fast jedem Wetter viele Besucher.

Das glauben Sie nicht? Dann schauen Sie jetzt genau hin – diese Persönlichkeiten schreiben genau die eben geschilderte Zukunft!

Pause in der Moderation: Luftballons steigen / Oktagon gibt Sicht frei auf die Kinder, die freundlich winken; wenn Oktagon unten weiter im Text

Sie sehen hier die Protagonisten von Morgen: Handwerker und Ingenieure, Bauern und Mediziner, Lokführer und Forscher, Kraftfahrer und pädagogisches Personal; weiterhin Sportler und Künstler. Allen gemeinsam ist die Tatsache, dass sie in den zahlreichen Melchower Vereinen und Initiativen ehrenamtlich engagiert sind. Dargestellt durch die Kinder der KITA Zu den sieben Bergen.

Danke unseren Sponsoren und Förderern

20240907_FU_2024

Bild 11: heute 2024

Heute ist Melchow ein lebendiges wachsendes Dorf mit einem reichen Gesellschaftsleben. In Melchow sind Betriebe und Handwerker ansässig, die unser Dorf bereichern, heute vertreten durch den Melchhof, unseren Bäcker Robby Haupt, dem Dachdecker Erik Hirselandt und dem Hufschmid Christian Springer. Die Tradition der Vereine in Melchow ist ungebrochen und begeistert mehr denn je unsere Einwohner. Der SV Melchow/Grüntal mit den Abteilungen Fußball, Tischtennis, Volleyball, Billiard und Kindersport treibt über 230 Mitglieder zu sportlichen Höchstleistungen oder einfach zur Bewegung nach Schule oder Arbeit an. Der Carnevalverein lädt zu humorigen Veranstaltungen in der fünften Jahreszeit, die Angler betreiben neben dem Sport an sich intensive Pflege unserer Gewässer im Umkreis. Melchowmobil hilft Einwohnern ein selbstbestimmtes und mobiles Leben führen zu können. Der Förderverein der Feuerwehr ist immer dann zur Stelle wenn unsere Feuerwehr Unterstützung außerhalb ihrer Einsätze benötigt.

Danke unseren Sponsoren und Förderern